#1 Vista - SuperFetch funktioniert nicht mehr von crudelis Pernicies 08.09.2009 12:39

avatar

Windows Vista sorgt mit einer pfiffigen Technik namens SuperFetch für einen Geschwindigkeitsschub. Windows analysiert, mit welchen Programmen Sie besonders häufig arbeiten und lädt diese Programmkomponenten bereits beim Windows-Start in den Arbeitsspeicher. Das Betriebssystem merkt sich, welche Anwendungen zuletzt gestartet wurden und schaufelt sie praktisch auf Verdacht ins RAM. Der Vorteil: Der nächste Start von Outlook, Word oder einem anderen Lieblingsprogramm geht besonders flott über die Bühne.

Leider klappt das nicht immer reibungslos. Mitunter erscheint die Fehlermeldung ”SuperFetch funktioniert nicht mehr”. Meist sind beschädigte Dateien im SuperFetch-Speicher daran schuld. Mit wenigen Schritten lässt sich das Problem lösen:

1. Klicken Sie auf die Start-Schaltfläche, und geben Sie in das Suchfeld des Startmenüs den Befehl

Prefetch

ein. Bestätigen Sie den Befehl mit der [Eingabe]-Taste.

2. Bestätigen Sie die Sicherheitshinweise per Mausklick auf “Fortsetzen”.

3. Windows Vista öffnet den Ordner, in dem sich die gespeicherten Prefetch- und SuperFetch-Dateien befinden.

4. Drücken Sie die Tastenkombination [Strg]+[A], um alle SuperFetch-Dateien zu markieren.

5. Löschen Sie die markierten Dateien mit der [Entf]-Taste.

Damit wird der SuperFetch-Speicher von Windows Vista restlos gelöscht. Beim nächsten Start beginnt Windows Vista wieder von Neuem, den SuperFetch-Zwischenspeicher zu füllen. Und das Wichtigste: Die Fehlermeldung “SuperFetch funktioniert nicht mehr” tritt nicht mehr auf.

Xobor Forum Software von Xobor.de
Einfach ein Forum erstellen
Datenschutz