CP - Computerforum für Hardware, Software, Internet » Internet » Sachdienliches » Sind Fonts bei Photoshop Dateien urheberrechtlich geschützt?
Tag ihr Leute,
was mir mein Designer nun erzählt hat, war mir neu. Denn als ich ihn nach der .psd Datei von dem Photoshop Template gefragt habe, da hat er meine Bitte einfach abgelehnt. Dabei brauche ich die Dabei doch in genau dem Format, um selbst noch ein wenig was dran ändern zu können. Er hat mir dann berichtet, dass das nicht an ihm läge sondern an der Rechtslage. Denn die Fonts in der Datei seien per Urheberrecht geschützt und dürften von ihm daher nicht an Dritte weitergereicht werden. Bitte erzählt mir das doch noch mal alles im Detail... Ist das wirklich nicht Rechtens? Wie steht es mit der Sachlage hier denn so? Wenn Freeware oder Open Source angegeben ist, dann kann er das doch bestimmt an mich weiterleiten, nicht wahr?
Ich bin dann mal weg

Freeware nein, Open Source ja.
Aber wenn es Freeware ist, sollte er Dir einfach die Quelle benennen, woher er es bezogen hat, und Du kannst es Dir selber herunterladen.
Denn bei Freeware handelt es sich um ein Produkt, daß nicht verändert werden darf, weiterreichen auch nicht (Daher auch immer ein Lizenzabkommen)
Bei OpenSource handelt es sich um ein Produkt, das geändert und auch weitergegeben werden darf, aber der Urheber immer benannt werden muss.
Ich verstehe diese Steifheit zwar nur ansatzweise, aber er hat leider recht.
AGB's der Seite
Software-Lizenzen: Die von uns in den Programmbeschreibungen genannten Lizenzen Freeware, Shareware, Open Source, Demoversion sind Gattungsbegriffe für Software-Lizenzen. Sie beziehen sich ausschließlich auf die private Nutzung der Programme und sollen der kurzen Orientierung dienen. Diese Schlagworte können nicht die detailierte Lizenz ersetzen, die praktisch jedem Programm beiliegt und davon abweichende Bestimmungen enthalten kann. Sie sind verpflichtet, diese Lizenz zu beachten und einzuhalten.
Datenschutz: Alle persönlich an uns übermittelten Daten (Nutzer-Registrierung, Anmeldung zum Newsletter, Eintragung von Software, E-Mails, Forenbeiträge) werden von uns nur dem jeweiligen Zweck entsprechend gespeichert und genutzt. Eine Weitergabe an Dritte oder dem Verwendungszweck widersprechende Nutzung wird von uns ausdrücklich ausgeschlossen. Wir haften jedoch nicht für strafbare Handlungen Dritter, die sich Zugang zu diesen Daten verschaffen. Wir erheben Zugriffsstatistiken um das Nutzerverhalten zu ermitteln. Diese Aufzeichnungen erfolgen jedoch anonym. Eine Verknüpfung von Namen, Adressen oder Nutzungsverhalten erfolgt in keinem Fall.
Davon abweichend wird auf unserer Webseite und im Newsletter die Teilnahme an Gewinnspielen angeboten. Diese Gewinnspiele werden durch Partner von SOFT-WARE.NET veranstaltet. Die bei diesen Gewinnspielen erhobenen Daten, werden i.d.R. zu Markforschungs- und Werbezwecken genutzt. Bei der Registrierung müssen sie dieser Verwendung ihrer Daten ausdrücklich zustimmen. Es besteht die Möglichkeit, diese Zustimmung jederzeit später zu widerrufen. Dieser Widerruf kann für Gewinnspiele unseres Partners "E2Ma Database Services BV" bsw. über folgende Webseite erfolgen: E2Ma Kontakt-Formular.
Streitfälle: Im Falle von wettbewerbsrechlichen Streitigkeiten (Markenschutz, Titelschutz) oder Domainstreitigkeiten erbitten wir im Vorfeld eine formlose Kontaktaufnahme. Unsere über 10-Jahre währende Erfahrung in diesen Dingen lehrt, dass sich die meisten Angelegenheiten schnell, einvernehmlich und unbürokratisch klären lassen. Die Kosten anwaltlicher Abmahnungen werden im Sinne einer Schadensminderungspflicht des Klägers nur dann akzeptiert, wenn SOFT-WARE.NET vor in Anspruchnahme eines Anwalts Kenntnis über den Streitfall erhalten hat. Quelle