#1 Keine Schreibzugriffe mehr auf USB-Datenträger zulassen von crudelis Pernicies 25.06.2012 18:28

avatar

USB-Sticks und externe Festplatten erfreuen sich dank ihres geringen Gewichts, des großen Speicherplatzes und der unkomplizierten Bedienung großer Beliebtheit. Doch Admins sträuben sich die Nackenhaare, wenn sie daran denken, wie leicht ein USB-Stick mit dem Rechner verbunden und Daten darauf kopiert werden können. Wir zeigen Ihnen deshalb, wie Sie den Schreibzugriff auf USB-Datenträger blockieren können:

1. Klicken Sie dazu auf Start und geben Sie den Befehl regedit in das Suchfeld ein. Drücken Sie dann die Eingabetaste, um den Registrierungs-Editor zu öffnen.

2. Im Registrierungs-Editor navigieren Sie dann zum Schlüssel "HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\".

3. Legen Sie dort einen neuen Schlüssel mit der Bezeichnung StorageDevicePolicies an.

4. Wechseln Sie jetzt zu diesem Schlüssel und klicken Sie dann auf Bearbeiten/Neu/DWORD-Wert (32-Bit). Diesem neuen DWORD-Wert geben Sie den Namen WriteProtect und legen als Wert "1" fest.

5. Schließen Sie jetzt den Registrierungs-Editor und starten Sie den Rechner neu.

Nun ist es nicht mehr möglich, Daten auf einen an den Rechner angeschlossenen USB-Stick zu kopieren. Allerdings können Sie auch weiterhin auf Daten zugreifen, die auf dem USB-Stick gespeichert sind. Sie blockieren mit der Änderung in der Registry also lediglich den Schreibzugriff, während der Lesezugriff weiterhin gestattet ist.
Falls Sie den Schreibschutz zu einem späteren Zeitpunkt wieder aufheben wollen, legen Sie einfach „0“ als Wert für den DWORD-Wert „WriteProtect“ fest.

Xobor Forum Software von Xobor.de
Einfach ein Forum erstellen
Datenschutz